Das Team der Kreativwerkstatt

Mag. Karin Mitterbauer
Initiatorin und Leiterin der Kreativwerkstatt

Tanja Nagaikin
Lernbegleiterin der Kreativwerkstatt
geb. 1996
Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Bayern in den Fächern Latein, Geschichte, Geographie und Didaktik des Deutschen als Zweitsprache. Montessori-Diplom für die Sekundarstufe (2023-2025)
Ich lerne jeden Tag etwas Neues und kann Menschen mit meiner Begeisterung anstecken. Seit ich denken kann, habe ich alles hinterfragt und gerne neue Spielregeln erfunden. Deshalb entschied ich mich nach dem Referendariat bewusst für einen alternativen Weg und arbeitete zwei Jahre an einer Montessori-Schule, bevor ich als Lernbegleiterin in die Kreativwerkstatt kam.
Besondere Freude empfinde ich bei meiner Arbeit, wenn Momente der Inspiration und tiefen Konzentration entstehen. In unserer hektischen Zeit sind solche Momente selten. Dabei braucht es nicht viel: Sicherheit, einen Wunsch und die Freiheit, Fehler zu machen. Eine freie Schule kann eine Oase sein, in der das wieder möglich ist.
Ich freue mich, Teil des Kreativwerkstatt-Teams zu sein!

Julian Reutterer
Lernbegleiter der Kreativwerkstatt
geb. 1993,
Studium Urbane Tanz Stile, lange Tätigkeit in der Jugendarbeit und in der Tanzpädagogik
freichristlicher Religionslehrer
Ich bin ein großer Fan von autodidaktischem Lernen und habe mich nach meiner Schulausbildung mit vielen verschiedenen Bereichen beschäftigt.
Einer dieser Bereiche waren alternative Bildungswege und wie man gerne lernt und Menschen damit erreichen kann.
Ich liebe die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und bin seit mehreren Jahren mit Leidenschaft in diesem Bereich tätig. Ich freue mich wenn ich jungen Menschen individuell helfen, begleiten und inspirieren kann.
Ein Grundsatz hat mich alle Jahre begleitet und dieser wird uns auch weiterhin in der Kreativwerkstatt begleiten.
„Children do not care how much you know, until they know how much you care“.

Mag. Kristina Sachs
Lernbegleiterin der Kreativwerkstatt
geb.1983
Mutter eines Sohnes (geb. 2019)
Ausbildung zeitgenössischer Tanz und Tanzpädagogik, Lehramtsstudium Bewegung & Sport und Spanisch, Ausbildung Landwirtschaftliche Facharbeiterin, Waldorf-Lehrerseminar (Modul A), Ausbildung Yogalehrerin (Yoga und Spiraldynamik), Ausbildung Elementarpädagogik (Spielgruppenleiterin)
Das Leben in seinen unterschiedlichen Facetten zu erfahren und mich mit offenem Herzen gänzlich auf Neues einzulassen, erfüllt mich in meinem täglichen Tun!
Seit Beginn meiner beruflichen Tätigkeit ging mein Blick und mein Herz immer in Richtung einerPädagogik, deren Grundlage eine gelungene Beziehung zwischen allen Beteiligten ist und die die Besonderheiten und den Weg jedes einzelnen Menschen anerkennt. Inspiriert u. a. von Gerald Hüther, André Stern, der Waldorf- und Piklerpädagogik soll Schule, aus meiner Sicht, eine Lernumgebung schaffen, in der Selbstwirksamkeit gefördert wird und Potentiale entfaltet und gelebt werden können, eingebettet in eine wohlwollende und Sicherheit bietende Gemeinschaft.
Ich durfte im Laufe der Jahre die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in vielen unterschiedlichen Settings und Altersstufen kennenlernen und freue mich nun sehr, in der Kreativwerkstatt Teil einer Gemeinschaft zu sein, die meine Werte teilt und in der Potentialentfaltung für alle möglich ist!
„Das Kind in Ehrfurcht empfangen, in Liebe begleiten und in Freiheit entlassen!“ Dieses Zitat beschreibt am besten das Fundament meines pädagogischen Handelns! Ich freue mich auf ein buntes, inspirierendes und begeisterndes Miteinander in der Kreativwerkstatt!

Lupe Marcos Solar
Born in 2002, in Spain
I am a social educator and lifeguard.
I have experience working with children, including those with disabilities, which has helped me develop patience, empathy and adaptability. I believe that education is a keytool for growth and social change, and I am very motivated to accompany children in their learning and personal development.
I consider alternative pedagogies fundamental, as they encourage children to learn in a creative, autonomous and meaningful way. I can offer my ability to create bonds oftrust, my motivation, and my support in their daily life and educational process.

Birgit Brandner
Leiterin „Theaterprojekt“
unterstützt die Kreativwerkstatt bei den Themen Grafik, Design
geb. 1988
Mutter eines Sohnes (*2014)
kreativer Geist & Impulsgeberin hinter „Funkenspiel by BritJet“
Schon in meiner Heimat (dem Pinzgau) hatte ich die Vision eine freie Schule zu gründen. Nun kann ich mich endlich aktiv beteiligen und meine Vision Wirklichkeit werden lassen.
Selbstbestimmung & Selbstwirksamkeit sind zwei wesentliche Werte in meinem Leben, daher freue ich mich, dass Kinder & Jugendliche in der Kreativwerkstatt die Möglichkeit haben, in ihrem Tempo zu lernen & ihr Potential entfalten können. Und noch mehr freue ich mich, ein Teil davon zu sein.
Mit 7 Jahren habe ich meine Leidenschaft für das Theater entdeckt. Jetzt entführe ich Menschen mit meiner Theaterwerkstatt in eine andere Welt. Und zeige ihnen dennoch die Nähe zum „echten“ Leben.
Bei mir gibt es [Theater] Workshops. Ich freue mich enorm in der Kreativwerkstatt mit den Kindern & Jugendlichen tolle Theaterprojekte umzusetzen.
Vorhang auf & Bühne frei für die Kreativwerkstatt!
Seit Bestehen haben uns zusätzlich begleitet:

Franziska Berger

Magdalena Maria Heidinger

Andrea Volgger

Mag. Dr. Michaela Weihs

Carina Allerberger, MA, Bsc

Sabrina Winkler
Europäische Freiwillige

Iciar Perez Martin
